Walters
        Mediterrane Küche
    
    
    Die App
      für Freunde der mediterranen Küche. 320 selbst
      erprobte Rezepte mit hochwertigen Bildern.
    
    Beim Start
      haben Sie folgende Möglichkeiten Rezepte auszuwählen:
    
      - Klicken
          Sie auf das angezeigte Bild des Rezepts. Sie bekommen das
          entsprechende Rezept angezeigt. 
 
- Klicken
          Sie auf die Pfeile links und rechts vom Rezeptbild und sie
          bekommen das nächste Rezept aus einer Liste von 60
          ausgewählten Rezepten angezeigt. Alternativ bewegen Sie
          einen Finger nach links oder rechts (Swipen), um zum
          nächsten Rezept aus der Liste der 60 zu kommen.
- Schütteln
Sie
das
iPhone/iPad
und
Sie
erhalten
ein
zufälliges
Rezept
aus
der
Liste
aller
          Rezepte angezeigt. Sie erhalten ebenfalls ein Zufallsrezept
          angezeigt, wenn Sie den Knopf "Zufallsrezept" anklicken.
- Über
den
          Knopf "Rezeptauswahl"
          wählen Sie ein Rezept sortiert nach Kategorien aus.
          Klicken Sie dann z.B. auf "Vorspeisen",
          um mediterrane Vorspeisen angeboten zu bekommen.
- Sie
          können Rezepte als Favoriten markieren und 
          später immer wieder über den Knopf "Favoritenliste"
          auswählen. Die Markierung erfolgt in der
          Ansicht eines Rezeptes nach dem Klicken des Knopfs rechts oben
          in der Leiste und Klicken von "Markieren als Favorit".
- Sie
          können über die Einkaufsliste die Rezepte
          wiederfinden, für die Sie die Zutaten einkaufen wollen
          bzw. bereits eingekauft haben. Klicken Sie auf die einzelnen
          Zutaten, um zu notieren, ob sie diese Zutaten noch besorgen
          müssen oder bereits zur Verfügung haben.
 Die
Markierung
          für die Einkaufsliste erfolgt in der
          Ansicht eines Rezeptes nach dem Klicken des Knopfs rechts oben
          in der Leiste und Klicken von "Zutaten auf Einkaufsliste".
 
- Alle
          Rezepte sind auch als hochwertige PDF-Dokumente gespeichert.
          Beim Aufruf der Funktion "Senden
            per E-Mail" wird das jeweilige Rezept als
          PDF-Dokument an die angebene Adresse versandt und kann vom
          Empfänger angesehen oder gedruckt werden. Sie können
          auch die Liste der Favoriten oder die Einkaufsliste per Mail
          senden.
- Mit der
          Funktion "Suche" starten Sie eine Volltextsuche über alle
          Rezepte. Sie können in Titeln, Zutaten oder in den
          gesamten Rezepttexten suchen. Warten Sie nach der Eingabe der
          ersten Buchstaben ein paar Sekunden, dann werden die
          Suchergebnisse angezeigt.
 
Links oben
      findet sich in der Regel ein Knopf, mit dem Sie zurück in das
      übergeordnete Menü bzw. zurück zum
      Eingangsbildschirm kommen.
    
    Weitere
      Hinweise:
       
    Über
Air-Print-fähige
      Drucker können Sie Rezepte und Listen auch drucken.
          Eine ausführliche Bedienungsanleitung und
      weitere Informationen finden sie unter www.artedy.de/support
      
      Alle Rezepte sind als erprobte Anregungen zu verstehen. 
         
    Viel Freude
          beim Nachkochen.
    
     Wenn Ihnen
      diese App gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung im
      AppStore.
     
      Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in nicht
      autorisierter Form, d.h. über die eingebaute
      Funktionalität der App hinausgehend, ohne schriftliche
      Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer
      Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
      Druck oder Versand aus der App heraus entsprechend der eingebauten
      Funktionalität sind ausdrücklich gestattet. Das
      Copyright an den Inhalten erlischt jedoch dadurch nicht. 
      
      Copyright: 
       
      Texte und Fotos der Rezepte: © Walter Reithmayer, 2011
    
          Applikation: © Walter Reithmayer, Svend
      Back, 2011
    
     Version: 1.1
    
     Bitten
      senden Sie Anregungen und feedback an support@artedy.de
    
    Bildnachweis:
    Rezeptbilder: © Walter
        Reithmayer, 2011
    Tabbar-Icons: © Matthias Enter,
      © christine krahl - Fotolia.com
        Flaggen:  wikipedia
    
    Haftungsausschluss:
      
      Alle in dieser App erwähnten Arbeitstechniken wurden von dem
      Autor mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Sie entsprechen
      heute allgemein verwendeten Techniken. Trotz aller Sorgfalt sind
      Fehler nicht auszuschließen. Der Autor ist deshalb
      gezwungen, darauf hinzuweisen, dass weder eine Garantie noch die
      juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für Folgen,
      die auf fehlerhafte Angaben bzw. durch das Nachkochen der Rezepte
      entstehen, übernommen werden kann. Erwähnte Produkte
      bzw. Produktbezeichnungen können gleichzeitig auch
      eingetragene Warenzeichen sein und sind als solche zu betrachten.
     
      Quellennachweis und Danksagung:
      Die Rezepte wurden über die Jahre hinweg gesammelt und
      erprobt. Einige Rezepte sind eng angelehnt an Anregungen aus
      Bücher, Broschüren oder Kochsendungen. Wo dies der Fall
      ist, werden die Quellen entgegen allgemeiner Übung genannt.
      Eine Nennung der Quelle für die Anregung bedeutet nicht, dass
      sich der Autor mit den Inhalten der Quelle identifiziert oder
      dafür irgendeine Verantwortung übernimmt. Andere Rezepte
      beruhen auf Anregungen von Freunden. Auch hier werden in der Regel
      die Quellen genannt. Der Dank des Autors gilt allen
      Kochbuchautoren und allen Fernsehköchen, die inspiriert
      haben; vor allem aber seinen zahlreichen Freunden und Bekannten,
      die ihn immer wieder zum Kochen und Aufschreiben angeregt und
      ermuntert haben.
      
        Zurück zu
        www.artedy.de/support © 2012 Walter Reithmayer, www.artedy.de, Stand Januar 2012