![]() |
|
Lasagne-Suppe
[Lasagne Soup] |
| Zutaten für 3-4 Personen: |
| 250 g Rinderhackfleisch |
| 2 EL Olivenöl |
| 1 kleine Zwiebel, gewürfelt |
| 2 Knoblauchzehen, gehackt |
| 1 geh. TL italienische Kräuter |
| 1-2 EL Tomatenmark |
| 50 ml trockener Weißwein |
| 600 ml Hühnerbrühe (2 TL Brühpulver) |
| 400 ml Marinara-Sauce |
| 100 g getrocknete Lasagneblätter oder Lasagnenudeln |
| 75 ml Sahne |
| 50 ml Creme fraîche |
| 8 Blätter frisches Basilikum |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 125 ml Ricotta |
| 125 g geriebener Mozzarella |
| 50 g geriebener Parmesan |
| Petersilie, frisch gehackt |
| Zubereitung: |
| 1. In einem schweren großen Topf mit 1-2 EL Olivenöl das Hackfleisch gut durchbraten, dabei immer wieder zerteilen und bewegen. Anschließend das gebratene Hackfleisch entnehmen und in Alufolie ruhen lassen. |
| 2. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Bei Bedarf noch etwas mehr Olivenöl in den Topf geben. Zwiebelwürfel, Knoblauch, 1-2 EL Tomatenmark und 1 TL italienische Kräuter unter Rühren anschwitzen. |
| 3. Mit 50 ml trockenem Weißwein ablöschen. Etwa 600 ml Hühnerbrühe und 400 ml Marinara-Sauce zufügen und alles aufkochen lassen. |
| 4. In Stücke gebrochene Lasagnenudeln bzw. Lasagneblätter darin für ca. 15-20 min al dente kochen. Gelegentlich umrühren, Garprobe machen. |
| 5. Sahne und Créme fraîche zugießen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Basilikum-Blättchen einrühren. |
| 6. Jeweils die Hälfte vom Ricotta-, Mozzarella und Parmesankäse einrühren. |
| 7. Suppenteller vorwärmen. Am Tisch den Rest vom Ricotta, geriebenen Mozzarella und geriebenen Parmesan sowie gehackte Petersilie bereitstellen. |
| Hinweise: |
| Für die Marinara-Sauce gibt es ein eigenes Rezept. Für diese Verwendung nimmt man am besten passierte Tomaten als Grundlage. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min (ohne die Zeit für die
Marinara-Sauce) |
| Hauptspeisen, Suppen |
| Hackfleisch |
| amerikanisch |