![]() |
|
Geschmorte Hähnchenkeulen
auf Paprika und Tomaten
|
| Zutaten für 3 Personen: |
| 3 Hähnchenkeulen |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 1/2 EL Paprikapulver edelsüß |
| 1/2 Zwiebel |
| 2 Knoblauchzehen |
| 2 rote und eine orange oder gelbe Paprikaschote |
| 3 geschälte Tomaten aus der Dose (ohne Saft) |
| 2 Zweige Rosmarin |
| 2 Zweige Thymian |
| trockener Weißwein und Hühnerbrühe nach Bedarf |
| Zubereitung: |
| 1. Hähnchenkeulen im Gelenk trennen. Salzen und pfeffern. |
| 2. Zwiebel fein würfeln. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen und halbieren. In eine ofenfeste sehr große Pfanne mit Deckel geben. |
| 3. Tomaten aus der Dose vierteln und in die Pfanne geben. 2 Zweige Rosmarin und zwei Zweige Thymian sowie die Knoblauchzehen zugeben. |
| 4. Hähnchenteile einlegen, mit Paprikapulver bestreuen, Deckel schließen und das Ganze in den auf 210° vorgeheizten Backofen stellen. Ca. 75 min garen. Zwischendurch nachsehen, ob noch genügend Flüssigkeit in der Pfanne ist. |
| 5. Vor dem Servieren Knoblauchzehen und Zweige entfernen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten. |
| Hinweise: |
| Mit Bulgur als Beilage servieren, eventuell auch mit Couscous. |
| Das Bild zeigt eine Realisierung durch Patrick B. im April 2024. Von Patrick B. Ist auch die Rezeptanregung, ursprünglich für den Römertopf. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 120 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Huhn |
| mediterran |