![]() |
|
Tintenfisch mit
griechischen Zitronenkartoffeln
|
| Zutaten für 2-3 Personen: |
| ca. 200 g Tintenfischtuben netto (TK) [entweder kleine mit Tentakeln oder größere Tuben ohne Tentakel] |
| 1-2 EL Olivenöl |
| feines Meersalz |
| Zitronenkartoffeln: |
| 4-6 Kartoffeln (festkochend) |
| 3-4 EL Olivenöl |
| Sauce zum Beträufeln: |
| 6 EL Zitronensaft |
| 2 Msp Salz |
| eine Prise Zucker |
| Pfeffer aus der Mühle |
| 1 Knoblauchzehe |
| 4 EL Olivenöl |
| 1/4 Bund frische Petersilie |
| Zubereitung: |
| 1. Tintenfische schonend auftauen. Sorgfältig waschen. |
| 2. Tentakel aus den Tuben ziehen, nicht essbare Teile abschneiden. Tuben aufschneiden, nachputzen und in Streifen schneiden. Alles auf Küchentüchern gut trocknen. |
| 3. Streifen und Tentakel in einer beschichteten Pfanne mit wenig Olivenöl kurz braten, bis sie durchgezogen sind. Dabei mehrmals rühren. Anschließend leicht salzen. |
| Zitronenkartoffeln: |
| 1. Ein Backblech in der Mitte einhängen. Backofen auf 200° vorheizen. |
| 2. Kartoffeln schälen und in ca. 10x10 mm große Würfel schneiden. Mit 3-4 EL Olivenöl vermengen. Backpapier auf das Backblech legen und die Würfel locker darauf verteilen. Etwa 35-40 Minuten bei 180° Umluft backen, nach 15 Minuten mit einem Pfannenwender durchrühren. |
| 3. Für die Sauce 6 EL Zitronensaft mit Salz und Pfeffer würzen, Knoblauch dazu pressen sowie das Olivenöl unterrühren. Petersilie fein hacken und vorsichtig unterheben. |
| 4. Kurz vor dem Servieren die Kartoffeln mit der Sauce beträufeln. Die Kartoffeln bis dahin im Ofen warm halten. |
| Hinweise: |
| Wenn man frische kleine Tintenfische bekommt ist das eine noch bessere Wahl. Diese eignen sich auch für die Grillpfanne. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 3 h |
| Hauptspeisen |
| Meeresfrüchte, Tintenfisch, Kartoffeln |
| mediterran |