![]() |
|
Wokgemüse
|
| Zutaten für 3 Personen: |
| 1/3 einer Gemüsezwiebel |
| 1/4 einer roten Paprika |
| 1 mittlere Karotte |
| 1 mittlere Schale Spitzkohl |
| 1/2 kleine Tüte frische Bohnensprossen |
| 180 g Champignons (brutto) |
| 6 g Wolkenohrpilze (4 Stück) |
| 2-3 EL Erdnussöl |
| 1 geh. EL Speisestärke |
| 300 ml kaltes Wasser |
| 2 TL Hühnerbrühpulver |
| 1 Eierlöffel Gemüsebrühpulver |
| 2-3 EL Sojasauce |
| Zubereitung: |
| 1. Wolkenohrpilze mit kochendem Wasser begießen und mindestens 30 min quellen lassen. Dann abspülen, abtropfen lassen und in kleinere Abschnitte teilen. |
| 2. Gemüsezwiebel schälen, zunächst quer in ca. 1 cm breite Scheiben und dann in gefällige Stückchen schneiden. |
| 3. Paprika putzen und in kleinere Abschnitte teilen. Karotte schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Spitzkohl zunächst in Blätter teilen, harte Strünke herausschneiden und dann in Abschnitte schneiden oder reißen. |
| 4. Bohnensprossen verlesen, gut waschen und abtropfen lassen. |
| 5. Bei den Champignons die Füße leicht einkürzen, putzen und in Scheiben schneiden. |
| 6. Für die Sauce 250 ml Wasser abmessen, mit 2 TL Hühnerbrühpulver und einem Eierlöffel Gemüsebrühpulver würzen. 1 Geh. EL Speisestärke in 50 ml kaltem Wasser anrühren und untermischen. 2-3 EL Sojasauce einrühren. |
| 7. Erdnussöl in einem Wok oder einer Wok-Pfanne erhitzen und das Gemüse zunächst ohne die Bohnensprossen ca. 5-6 min pfannenrühren. Dann die Sprossen zugeben und 2-3 min weiter pfannenrühren. |
| 8. Mit der Sauce ablöschen und mindestens 3 min köcheln lassen, bis die Sauce andickt. |
| Hinweise: |
| Es viele Variationsmöglichkeiten. Zum Beispiel kann man noch Zucchini-Halbscheiben zufügen. Oder die Sauce stärker oder anders würzen. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 50 min |
| Beilagen |
| Gemüse |
| asiatisch |