![]() |
|
Paprikaschoten, gefüllt
mit Pizzabelag
|
| Zutaten für 3 Personen: |
| je 1 größere rote, gelbe und grüne Paprikaschote |
| geriebener Mozzarella (oder ein anderer Reibekäse) |
| 3 Scheiben Prosciutto |
| einige Scheiben Salami |
| einige größere Champignons |
| 6-12 schwarze Oliven, trocken eingelegt |
| 3 TL Kapern |
| Tomatensauce: |
| 1 Knoblauchzehe |
| 1 Zwiebel |
| 500 g passierte Tomaten |
| 1 TL italienische Kräuter |
| 1 TL Oregano |
| Salz, Peffer aus der Mühle |
| eine Prise Zucker |
| Zubereitung: |
| 1. Für die Tomatensauce Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. In Oilvenöl anschwitzen, mit den passierten Tomaten ablöschen, würzen und ca. 30 min sanft köcheln. |
| 2. Paprikaschoten halbieren, Kerne und weiße Häute entfernen. Champignons putzen, Füße einkürzen und in mittelfeine Scheiben schneiden. |
| 3. Backofen auf 200° vorheizen. |
| 4. Die Paprikaschoten in eine feuerfeste Auflaufform einschichten. |
| 5. Jede Paprikaschote mit 1-2 EL Tomatensauce, 2-3 EL Reibekäse, etwas von dem Schinken und den Champignons füllen. 1-2 Oliven, einige Kapern und je 1/2 - 1 Scheibe Salami dazugeben und noch mit etwas von dem Reibekäse bestreuen. Optional auch noch halbierte Kirschtomaten auflegen. |
| 6. Die gefüllten Paprikaschoten im Backofen ca. 30-40 min garen. Nach 25 min nachsehen, ob der Käse schon schön geschmolzen ist. Er sollte auch nicht zu braun werden. |
| Hinweise: |
| Bei der Füllung kann man wie beim Pizza belegen viel variieren. |
| Das Bild zeigt die gefüllten Schoten vor dem Überbacken im Ofen. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 65 min |
| Hauptspeisen |
| mediterran |