![]() |
|
Brötchen (Standard)
|
| Zutaten für 8 Stück: |
| 500 g Mehl |
| 300 ml Wasser |
| 20 g Hefe |
| 1/2 TL Zucker |
| 2 TL Salz |
| 1 EL Backmalz |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Küchenmaschine |
| Backpapier |
| Rasierklinge |
| Sprühflasche für Wasser |
| Teigkarte |
| Zubereitung: |
| 1. Mehl in Rührschüssel geben. 300 ml lauwarmes Wasser bereitstellen. |
| 2. Hefe mit 50 ml von dem Wasser, 1/2 TL Zucker und mit 2 EL Mehl aus der Mehlmenge verrühren. 15 min stehen lassen. |
| 3. Mehl in der Rührschüssel mit 2 TL Salz und dem Backmalz vermengen. Rest Wasser zum Mehl geben. Mit der Maschine durchmischen. |
| 4. Hefemischung zugeben. Mindestens 8 min auf Stufe 3 kneten. Wenn der Teig zu stark klebt, löffelweise Mehl unterkneten, bis er sich gut anfühlt. |
| 5. Teig etwa eine Stunde zugedeckt gehen lassen. Dann mit einer Teigkarte etwas zusammenschieben. |
| 6. Mit einer Teigkarte je 100-125 g entnehmen, Brötchen formen, auf Backblech mit Backpapier geben. Mit einer Rasierklinge längs einschneiden. |
| 7. Backofen auf 240° vorheizen. |
| 8. Teiglinge nochmals ca. 30 min gehen lassen und dann wiederum längs einschneiden. |
| 9. Teiglinge kräftig mit Wasser einsprühen, dann 10 min bei 240° backen. |
| 10. Nach den 10 min auf 210° herunterschalten. Nach ca. 6-8 min, kurz vor dem Backende, nochmals einsprühen. Insgesamt 20-25 min backen, je nach gewünschter Färbung. |
| 11. Klopftest machen, ob die Brötchen auch durchgebacken sind. |
| Hinweise: |
| Wenn man diese Brötchen in Alufolie aufbewahrt, schmecken sie auch noch am nächsten Tag sehr gut. |
| Schlagworte: |
| schwer |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 120 min |
| Grundrezepte |
| Brot |
| deutsch |