![]() |
|
Brotzeitbrettl
|
| Zutaten für 3-4 Personen: |
| 250 g Lyoner |
| 400 g Emmentaler am Stück (davon 75 g für Wurstsalat) |
| 5 Essiggurken (2 für Salat) |
| 1 Fleischtomate |
| 1 Glas Silberzwiebeln (Deko) |
| Kirschtomaten (Deko) |
| Schnittlauch (Deko) |
| 1 rote Zwiebel (Deko) |
| 1 Bund Radieserl (4 für Salat) |
| 1/2 Rettich |
| Schwarzgeräucherter Schinken oder Südtiroler Schinken |
| Landjäger oder Kaminwurzen |
| Obatzda |
| 2 gekochte Eier |
| Brezen und Schwarzbrot |
| Marinade: |
| 1 Msp Salz |
| Pfeffer aus der Mühle |
| 2 knappe TL scharfer Senf |
| eine Prise Chilipulver (optional) |
| 6 EL Weißweinessig |
| 100 ml kräftige Gemüsebrühe |
| 2 EL Essiggurkenlake |
| 100 ml neutrales Öl |
| Besondere Hilfsmittel: |
| runde Brotzeitteller (Holz) |
| Spiralschneider für Rettich |
| Servierring 5 cm |
| Stabmixer |
| Zubereitung: |
| 1. Lyoner in ca. 3 mm kleine Würfel schneiden. Ebenso den Emmentaler, zwei Essiggurken, vier Radieschen, eine Rettichscheibe und ein halbes gekochtes Eiweiß. Fleischtomate häuten, davon 1 Tomatenfilet fein würfeln. |
| 2. Marinade mixen und alle Zutaten etwa 1 h marinieren, dann abgießen und den Wurstsalat mit Hilfe eines Servierrings auf dem Brotzeitteller anrichten. |
| 3. Aus den Brezen 16 Scheiben herausschneiden und sie dick mit Obatztem bestreichen. Je vier auf den Brotzeittellern verteilen. 2 Landjäger jeweils halbieren und anrichten. 4 dünne Emmentalerscheiben schneiden, gut salzen und pfeffern (feiner Pfeffer), als Röllchen anrichten. Vier kleine Scheiben Schwarzgeräuchertes und vier kleine Rettichspiralen auflegen. Je eine dünne getoastete Schwarzbrotscheibe aufbringen. |
| 4. Dekorieren mit geviertelten Kirschtomaten, Radieschenkronen, halbierten Silberzwiebeln, blättrig geschnittenen Essiggurken sowie Schnittlauchhalmen und Röllchen. |
| Hinweise: |
| Im Servierring hält der Wurstsalat nicht gut zusammen. Wir nehmen deshalb oft kleinere Glasschüsselchen. |
| Schlagworte: |
| aufwändig |
| Zubereitung ca. 60 min, Gesamtzeit ca. 90 min |
| Brotzeit |
| bayerisch |