![]() |
|
Salsa brava ("die wilde
Sauce")
("die wilde Sauce") |
| Zutaten für 6-8 Personen: |
| 3 EL Olivenöl |
| 1 Gemüsezwiebel (fast ganz) |
| 3 Knoblauchzehen |
| 1/2 Eierlöffel Zucker |
| 1/2 EL Tomatenmark |
| 400 g gehackte Tomaten (400 g) |
| 1/3 TL Chiliflocken |
| 1 EL Paprikapulver edelsüß |
| 1 Pimentkorn, fein zerstoßen |
| Cayennepfeffer |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| für die Variante „Taberna Lola“: |
| Mayonnaise |
| Zubereitung: |
| 1. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehen abziehen und in feine Scheiben schneiden. Beides in einer beschichteten Pfanne in reichlich Olivenöl anschwitzen. Mit etwas Zucker ankaramellisieren, leicht salzen. 1/2 EL Tomatenmark mitschwitzen. |
| 2. Die gehackten Tomaten zugeben, mit 1/3 TL Chiliflocken, 1 EL Paprika edelsüß und einem fein zerstoßenem Pimentkorn würzen. Etwa 10 Minuten köcheln, dann mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken. |
| 3. In einen hohen Kunststoffbecher umfüllen und mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. |
| Variante „Taberna Lola“: |
| Jeweils 2 Teile dieser Masse mit 1 Teil Mayonnaise verrühren. |
| Hinweise: |
| Das ist eine Sauce, wie sie in Spanien traditionell zu gebratenen bzw. frittierten Kartoffeln serviert wird. Das komplette Gericht heißt Patatas bravas. |
| Die Rezeptanregung für die Variante stammt aus Málaga, Taberna Lola. In dieser Variante ist die Salsa zu den Patatas milder und m.E. runder im Geschmack. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 20 min, Gesamtzeit ca. 30 min |
| Grundrezepte, kalte Saucen |
| spanisch |