![]() |
|
Pizza Bianca mit Rucola
und Parmaschinken |
| Zutaten für 2-3 Personen: |
| ca. 200-250 g Pizzateig |
| etwas Mehl |
| 1-2 EL feine Zwiebelwürfel |
| Olivenöl |
| 100 g Crème fraîche |
| 100 g Ziegenfrischkäse |
| Pfeffer aus der Mühle |
| 30 g Rucola |
| 5 dünne Scheiben Parmaschinken |
| Parmesan am Stück |
| 1-2 EL Pinienkerne |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Backpapier |
| Palette |
| Pizzaschaufel (optional) |
| Pizzastein (optional) |
| Zubereitung: |
| 1. Ein Backblech in die unterste Stufe beim
Backofen einhängen. Alternativ Rost auf den Boden legen,
darauf einen Pizzastein. 30 min auf 250°, besser 275°
vorheizen, damit Backblech oder Stein sehr heiß werden. |
| 2. Zwiebel sehr fein würfeln, in Olivenöl glasig dünsten. |
| 3. Pinienkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne unter ständiger Aufsicht erhitzen, bis sie zu duften anfangen. Sie sollen nicht zu braun werden. |
| 4. Pizzateig auf bemehltem Backpapier dünn ausrollen. Mit einer Palette ein Gemisch aus Crème fraîche und Ziegenfrischkäse verstreichen, dabei einen kleinen Rand lassen. Gebratene Zwiebelwürfel verteilen, leicht pfeffern. |
| 5. Mit einer Pizzaschaufel (oder einem Helfer) den bestrichenen Teig mit dem Backpapier auf das Backblech geben und ca. 8-10 min backen. Der Grundteig ist fertig, wenn er am Rand bräunlich wird. |
| 6. Die gebackene Pizza mit Rucola, Parmaschinken, Pinienkernen und frisch gehobeltem Parmesan belegen. Sofort servieren. |
| Hinweise: |
| Alternativ zum Parmaschinken eignen sich auch andere Sorten fein geschnittener Rohschinken, zum Beispiel Serranoschinken. |
| Pizzateig siehe eigenes Rezept in der Rubrik Grundrezepte.
|
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 50 min |
| Hauptspeisen |
| Pizza, Rohschinken |
| italienisch |