![]() |
|
Zickleinteile mit
mediterranem Gemüse
und Oliven |
| Zutaten für 3 Personen: |
| 6 Zickleinteile (aus dem Rücken) |
| 3 EL Mehl |
| 1 1/2 TL Salz |
| 1/2 TL Cayennepfeffer |
| 1 TL italienische Kräuter |
| 2 EL Olivenöl |
| 4 Knoblauchzehen |
| einige Zweige Rosmarin und Thymian |
| mediterranes Gemüse: |
| 75 g Gemüsezwiebel |
| 2 Karotten |
| je 1/2 rote, gelbe, grüne Paprika |
| 1 dünnere Scheibe Sellerie |
| 2 EL Olivenöl |
| 1 EL Tomatenmark |
| 50 ml Sherry |
| 150 ml kräftige Geflügelbrühe |
| 9 grüne Oliven |
| 9 schwarze Oliven |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Zubereitung: |
| 1. Gemüsezwiebel und Paprika putzen und in kleinere Abschnitte teilen. Sellerie putzen und grob würfeln. Karotten schälen und schräg in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen abziehen und halbieren. |
| 2. Zickleinteile in einer Mischung aus Mehl, Salz, Cayennepfeffer und italienischen Kräutern wälzen und in Olivenöl auf allen Seiten anbraten. In Alufolie warm stellen. |
| 3. Backofen auf 200° vorheizen. |
| 4. Zwiebel, Paprika, Karotten und Sellerie in einer großen, backofengeeigneten Pfanne (oder in einem Bräter) anbraten. Tomatenmark mitlaufen lassen. Mit Sherry ablöschen, Geflügelbrühe angießen. |
| 5. Zickleinteile, Knoblauch, Rosmarin und Thymian auf dem Gemüse verteilen und das Ganze offen im Backofen ca. 60-80 min garen. |
| 6. Eines der Zickleinteile anschneiden um zu sehen, ob es schon durch ist. Alternativ Bratenthermometer verwenden, die Kerntemperatur sollte 65°-70° sein (bei 65° ist das Fleisch noch rosa, bei 70° durch). |
| 7. Auf vorgewärmten Tellern anrichten. |
| Hinweise: |
| Zicklein schmeckt relativ neutral, ähnlich Kaninchen, kann deshalb Würze vertragen. |
| Als Beilage wählt man z.B. Nudeln oder auch kleine Rosmarinkartoffeln. |
| Schlagworte: |
| schwer |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 80 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Zicklein |
| mediterran |