![]() |
|
Schweinefilet süß-sauer
mit Ananas
|
| Zutaten für 2-3 Personen: |
| 200 g Schweinefilet |
| 3-5 EL Erdnussöl |
| 60 g Gemüsezwiebel |
| 60 g rote Paprika |
| 60 g grüne Paprika |
| 1 mittlere Karotte |
| 90 g Champignons (netto) |
| 75-100 g frische Mungobohnensprossen |
| 1/2 Knoblauchzehe (optional) |
| 3 EL Cashew-Nüsse (ungesalzen) |
| 1 Scheibe frische Ananas, ersatzweise 3 EL Ananasstücke aus der Dose |
| Marinade: |
| 1 EL Sojasauce |
| 1 EL Reiswein |
| 1 TL Zucker |
| 1/2 TL Salz |
| Süß-saure Sauce: |
| 2 EL Ketchup |
| 3 TL brauner Zucker |
| 3 EL Estragonessig, ersatzweise Weißweinessig |
| 2 EL Sojasauce |
| 150 ml kräftige Hühnerbrühe |
| 1 EL Speisestärke |
| 1 TL Salz |
| Zubereitung: |
| 1. Schweinefilet sauber parieren, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In die Marinade geben und 30 min ziehen lassen. |
| 2. Gemüse putzen und klein schneiden. Sprossen waschen und abtropfen lassen. Ananasscheibe in kleine Stückchen schneiden. |
| 3. Fleisch abtropfen lassen und optional noch in 1 EL Speisestärke wälzen. 2-3 EL Erdnussöl in den Wok oder die Wok-Pfanne geben. Auf Stufe 7 (von 9) heiß werden lassen, bis sich an einem Holzwender Blasen zeigen (das ist kurz vor dem Rauchpunkt). Das Fleisch portionsweise nur kurz braten, in Alufolie eingeschlagen ruhen lassen. |
| 4. Gemüse, Ananas und Nüsse mit fein gehacktem Knoblauch knackig pfannenrühren. Süß-saure Sauce zugeben, aufkochen und etwa 3 min andicken lassen. Fleisch wieder zugeben und erwärmen. |
| Hinweise: |
| Statt Cashew Nüssen kann man auch geschälte Mandeln verwenden. Statt Ananas Stückchen von einem halben Apfel. |
| Das Bild zeigt eine Variante mit Mandeln und Apfel. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 45 min, Gesamtzeit ca. 60 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Schwein |
| asiatisch |