![]() |
|
Kalbstafelspitz mit
Apfelkren,
Pellkartoffeln und Rahmspinat |
| Zutaten für 3-4 Personen: |
| ca. 700 g Kalbstafelspitz |
| 1 EL neutrales Öl |
| 1 Gemüsezwiebel |
| 2 größere Karotten |
| 1 Scheibe Knollensellerie |
| 1 Stange Lauch |
| 1-2 Knoblauchzehen |
| 1-2 TL Salz |
| 10 Pfefferkörner |
| 4 Pimentkörner |
| 5 Wacholderbeeren |
| 3 Lorbeerblätter |
| Pellkartoffeln |
| Rahmspinat (TK) |
| Apfelkren: |
| 3-5 TL Sahnemeerrettich |
| 1 geriebener Apfel |
| 100 ml Sahne |
| 1-2 EL Zitronensaft |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Zubereitung: |
| 1. Kalbstafelspitz zimmerwarm werden lassen. Sauber parieren und in einer beschichteten Pfanne je 2-3 Minuten auf jeder Seite bei etwas größerer Hitze anbraten. |
| 2. In der Zwischenzeit in einem größeren Topf Wasser aufsetzen und zum Simmern bringen (ca. 95°). Kalbstafelspitz einlegen und ca. 3 Stunden simmern lassen. Aufsteigenden Schaum abschöpfen. Den Braten-satz in der Pfanne mit etwas Wasser ablöschen und zum Tafelspitz geben. |
| 3. Karotten schälen, Sellerie und Lauch putzen und in gefällige Stückchen schneiden. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. |
| 4. Etwa eine Stunde vor Fertigstellung die Gemüsezwiebel halbieren und die Schnittflächen in einem Edelstahltopf anrösten. Mit ewas Brühe ablöschen und alles Gemüse und die Gewürze zum Tafelspitz geben. |
| 5. Für den Apfelkren die Sahne halbsteif schlagen, den Apfel reiben und alles gut vermischen. |
| 6. Tafelspitz aus der Brühe nehmen und quer zur Faser in dünnere Scheiben schneiden. Mit Apfelkren, Pellkartoffeln, Rahmspinat anrichten. |
| Hinweise: |
| Anstelle von Sahnemeerrettich kann man auch frisch geriebenen Meerrettich verwenden. Eventuell braucht man dann etwas mehr halbsteife Sahne. |
| Bei guter Fleischqualität kann der Tafelspitz auf diese Art sehr zart werden. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 35 min, Gesamtzeit ca. 4 h |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Kalb |
| österreichisch |