![]() |
|
Schweinebraten mit
Dunkelbiersauce
im Slow-Cooker |
| Zutaten für 4-5 Personen: |
| 1 kg Schweinenackenbraten ohne Knochen |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 1 EL neutrales Öl |
| 2 Gemüsezwiebeln |
| 1 größere Karotte |
| 1 dünne Scheibe Sellerie |
| 2 Knoblauchzehen |
| 1 EL Tomatenmark |
| 1 geh. EL mittelscharfer Senf |
| gemahlener Kümmel |
| 100 ml kräftige Gemüsebrühe |
| 300 ml dunkles Bier |
| 1 TL süßer Senf |
| kalte Butterflöckchen |
| Zubereitung: |
| 1. Den Schweinenackenbraten kräftig salzen und in 1 EL neutralem Öl auf jeder Seite ca. 2 min bei etwas größerer Hitze (bei uns Stellung 7 von 9) anbraten. |
| 2. Gemüsezwiebeln und eine größere Karotte würfeln, eine dünne Scheibe Sellerie und 2 Knoblauchzehen in sehr feine Würfel schneiden und alles im verbliebenen Bratfett weich dünsten, für ca. 8-10 Minuten. 1 EL Tomatenmark mitschwitzen lassen. |
| 3. Den Braten pfeffern, mit gemahlenem Kümmel würzen und mit einem gehäuften EL mittelscharfem Senf einstreichen. In den Slow Cooker geben. |
| 4. Das Gemüse mit 100 ml kräftiger Gemüsebrühe und 300 ml Dunkelbier ablöschen und das Fleisch damit begießen. |
| 5. 7,5 Stunden auf Stellung low garen, dann 30 min auf Stellung high. |
| 6. Fleisch im Backofen bei 100° in Alufolie ruhen lassen. Die Sauce abpassieren, nach Geschmack einköcheln, mit 1 TL süßem Senf nachwürzen und mit kalten Butterflöckchen montieren. |
| Hinweise: |
| Die Sauce ist eventuell zu flüssig, deshalb einköcheln oder mit Speisestärke binden. Eventuell auch mit dem Gemüse mixen. |
| Als Beilage wählt man am besten Semmel- oder Kartoffelknödel sowie bayerischen Gurkensalat. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 8 h 30 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Schwein |
| deutsch |