![]() |
|
Asiatische Nudelsuppe
mit Huhn und Garnelen |
| Zutaten für 3 Personen: |
| Reste eines Hähnchens (ohne Schenkel und ohne Brust) |
| 1 Gemüsezwiebel |
| ca. 1 L leichte Hühnerbrühe |
| 6 mittlere rohe Garnelen |
| 2 mittlere Karotten |
| 1 Scheibe Knollensellerie |
| 1 Knoblauchzehe |
| 5 Pimentkörner |
| 10 Pfefferkörner |
| 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver |
| 1/2 TL Chiliflocken |
| 1 EL Reiswein |
| 1-2 EL Sojasauce |
| 30 g Wok-Nudeln |
| Zubereitung: |
| 1. TK Garnelen schonend auftauen, schälen, entdarmen, waschen und trocknen. |
| 2. Reste des Hähnchens in kleine Abschnitte teilen. |
| 3. Karotten schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden, Sellerie putzen und in Stückchen schneiden. Knoblauchzehe schälen und halbieren. |
| 4. Halbierte Gemüsezwiebel in einem Edelstahltopf auf der Schnittfläche ohne Fett bräunen. |
| 5. Hähnchenteile zugeben, mit der Hühnerbrühe ablöschen, Gemüse, Gewürze, Reiswein und Sojasauce zugeben. |
| 6. Aufkochen und bei geringer Hitze 60-80 Minuten köcheln lassen. |
| 7. Durch ein Sieb abpassieren. Hähnchenfleisch auslösen, gewünschte Gemüsestücke herausfischen und beides in die Suppe geben. |
| 8. Nudeln zugeben, dann nach etwa 2-3 Minuten die
Garnelen. Insgesamt noch ca. 7 Minuten sanft köcheln lassen,
bis die Nudeln weich sind. |
| Hinweise: |
| Selbstverständlich kann man auch zum Beispiel 2 Hähnchenschenkel oder 5-6 Hähnchenunterkeulen statt der Hähnchenreste verwenden. Hähnchenbrust eignet sich weniger, sie wird leicht hart, wenn sie so lange gekocht wird. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 100 min |
| Suppen, Eintöpfe |
| Fleisch, Geflügel, Huhn, Meeresfrüchte, Krustentiere |
| asiatisch |