![]() |
|
Hähnchen Chop Suey
|
| Zutaten für 2 Personen: |
| 200 g Hähnchenbrust |
| 4 EL helle Sojasoße |
| 1-2 TL hellbrauner Zucker |
| 2-4 EL Erdnussöl |
| 1/2 Knoblauchzehe |
| 150 g Mungobohnensprossen |
| 2 TL Sesamöl |
| 250-300 ml Hühnerbrühe |
| 1/2 Gemüsezwiebel |
| 2 geh. TL Speisestärke |
| 1/3 eines Broccoli |
| rote und grüne Paprikaabschnitte (je ca 1/3) |
| 1/2 Karotte |
| 1/2 Tasse Bambussprossen |
| 5 g getrocknete chinesische Pilze (optional) |
| Zubereitung: |
| 1. Hähnchenbrust quer zur Faser in dünne Streifen schneiden. Sojasauce mit dem Zucker verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Das Hähnchenfleisch etwa 30 Minuten marinieren. |
| 2. Optional getrocknete Chinesische Pilze mit kochendem Wasser begießen und 1-2 h quellen lassen. Abspülen, abtropfen lassen und in kleinere Abschnitte teilen. |
| 3. Gemüsezwiebel schälen und in gefällige Abschnitte teilen. Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen. Karotte schälen und in Scheiben schneiden. Paprika in Streifen schneiden. Sojabohnensprossen und Bambussprossen waschen, abtropfen lassen. |
| 4. Fleisch aus der Marinade nehmen und auf Küchentüchern trocknen. Erdnussöl in einem Wok erhitzen und das Fleisch portionsweise kurz braten. In Alufolie ruhen lassen. |
| 5. Zwiebelabschnitte, Karottenscheiben, Bambussprossen und Paprikastreifen sowie die Broccoliröschen unter ständigem Rühren knackig braten. Etwas später die Mungobohnensprossen, die Pilze und einige Knoblauchscheiben mitbraten. Fleißig rühren. |
| 6. Zum Schluss mit Hühnerbrühe ablöschen und mit kalt angerührter Speisestärke binden. Fleisch zugeben und alles mit 2 TL Sesamöl abschmecken. Optional auch noch mit 2 TL süß-saurer Thai Chili Chicken-Sauce. |
| Hinweise: |
| Die Zusammenstellung des Gemüses ist ein Vorschlag, man kann da gut variieren. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 35 min, Gesamtzeit 1-2 h |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Huhn |
| asiatisch |