![]() |
|
Panini mit Hähnchenbrust
und Pesto |
| Zutaten für 2 Stück: |
| 4 Scheiben Toastbrot amerikanische Art |
| Pesto oder Rucola-Pesto |
| 4 Scheiben geräucherte Hähnchenbrust à 20 g |
| 1-2 Tomaten |
| 4-6 EL geriebener Mozzarella |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Oregano |
| Pesto selbst gemacht: |
| 1 1/2 Töpfe Basilikum |
| 1/2 Bund Petersilie |
| 40 g Pinienkerne |
| 1/2 Knoblauchzehe |
| 1 Prise grobes Meersalz |
| 50 ml Olivenöl |
| 25 g frisch geriebener Parmesan |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Blitzhacker (für das Pesto), Panini-Grill |
| Zubereitung: |
| 1. Die Toastbrotscheiben mit Pesto bestreichen. Jedes mit einer Scheibe geräucherter Hähnchenbrust belegen. Zwei Scheiben mit dünnen Tomatenscheiben und geriebenem Mozzarella belegen, sowie mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. |
| 2. Panini-Grill auf 2/3 der Leistung vorheizen, die Brote zusammenklappen und 3-5 Minuten grillen, bis der Käse schön zerlaufen ist und die Brote die typischen Grillstreifen aufweisen. Die Brote diagonal durchschneiden und möglichst sofort servieren. |
| Pesto selbst gemacht: |
| 1. Blättchen bei Basilikum und Petersilie abmachen, kurz abwaschen, trocken tupfen und in einen Blitzhacker geben. |
| 2. Pinienkerne, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe, Meersalz und 2/3 des Olivenöls zugeben. Gründlich durchmixen. |
| 3. Restliches Olivenöl zugeben, nochmals mixen. Fein geriebenen Parmesan unterrühren. |
| Hinweise: |
| Kann man auch mit geräucherter Putenbrust machen. |
| Pesto schmeckt am besten selbst gemacht. Alternativ Rucola-Pesto verwenden. |
| Für kleine warme Häppchen die Brote mit einem Kochmesser vierteln. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 25 min |
| kleine Gerichte, Panini, warme Häppchen |
| Fleisch, Geflügel, Huhn |
| italienisch |