![]() |
|
Schweinekotelett mit
Zwetschgensauce
und Rucola-Nudeln |
| Zutaten für 2 Personen: |
| 2 Schweinekoteletts |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Mehl zum Bestäuben |
| 1/2 EL Olivenöl |
| 6-8 frische Zwetschgen |
| 30 ml Noilly Prat |
| 150 ml Hühnerbrühe |
| 1 EL Mascarpone oder Crème fraîche |
| 1-2 Tomaten als Dekoration (optional) |
| Rucolanudeln: |
| 100-120 g Bandnudeln |
| Salz für das Nudelwasser |
| 20 g Rucola |
| Zubereitung: |
| 1. Backofen auf 130° vorheizen. Einen Rost auf mittlerer Stellung einhängen, ein Backblech als Fettpfanne darunter mit Alufolie auskleiden. |
| 2. Schweinekoteletts zwischen Folie aus Gefrierbeuteln klopfen, soweit moglich. Leicht salzen und pfeffern, mit Mehl bestäuben. |
| 3. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze in wenig Olivenöl auf der einen Seite 1 1/2 Minuten braten, dann umdrehen und 1 Minute weiter braten. |
| 4. Auf den Rost im Backofen legen und in 15-20 Minuten bei 130° fertig garen, je nach Dicke. |
| 5. Den Bratensatz mit 30 ml Noilly Prat ablöschen, Alkohol stark einköcheln. Mit 150 ml Hühnerbrühe aufgießen, halbierte Zwetschgen einlegen und 1 gehäuften EL Mascarpone oder Crème fraîche zugeben, nach Geschmack weiter einköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
| Rucola-Nudeln: |
| 1. Beim Rucola die harten Stängel abschneiden, verlesen, waschen und trocknen. Dann grob hacken. |
| 2. Bandnudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Garprobe machen. |
| 3. Rucola unter die abgetropften Nudeln mischen und das ganze im Backofen bei 90° warm halten. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Schwein |
| französisch |