![]() |
|
Kalbstafelspitz mit
Meerrettichmousse,
roten Kartoffeln und Rahmwirsing |
| Zutaten für 2 Personen: |
| ca. 800 g Kalbstafelspitz |
| 1 EL neutrales Öl |
| 1 Gemüsezwiebel |
| 2 größere Karotten |
| 1 Scheibe Knollensellerie |
| 1 Stange Lauch |
| 1-2 Knoblauchzehen |
| 1-2 TL Salz |
| 10 Pfefferkörner |
| 4 Pimentkörner |
| 5 Wacholderbeeren |
| 3 Lorbeerblätter |
| 6-8 mittlere rote Kartoffeln |
| Meerrettichmousse: |
| 75 g saure Sahne |
| 50 g Crème fraîche |
| 50 g Sahnemeerrettich (Glas) |
| 1 TL Zitronensaft |
| 2 Msp Salz |
| eine Prise Zucker |
| Cayennepfeffer |
| 2 Blatt weiße Gelatine |
| 50 g geschlagene Sahne |
| Zubereitung: |
| 1. Kalbstafelspitz zimmerwarm werden lassen. Parieren und in einer beschichteten Pfanne je 2-3 Minuten auf jeder Seite bei größerer Hitze anbraten. |
| 2. In der Zwischenzeit in einem größeren Topf Wasser aufsetzen und zum Simmern bringen (ca. 95°). Kalbstafelspitz einlegen und ca. 3 Stunden simmern. Aufsteigenden Schaum abschöpfen. Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen, zum Tafelspitz geben. |
| 3. Karotten schälen, Sellerie und Lauch putzen und klein schneiden. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. |
| 4. Etwa eine Stunde vor Fertigstellung die Gemüsezwiebel halbieren und die Schnittflächen in einem Edelstahltopf anrösten. Mit ewas Brühe ablöschen und Gemüse und Gewürze zum Tafelspitz geben. |
| 5. Kartoffeln waschen und mit 2 TL Kümmel in ca. 45 min weich kochen. |
| 6. Fleisch herausnehmen und in Alufolie warm stellen. Die Brühe durch ein feines Sieb abgießen. Nach Wunsch etwas Brühe und/oder herausgefischte Gemüsestückchen mit servieren. Fleisch quer zur Faser aufschneiden. |
| Meerrettichmousse: |
| 1. Gelatineblätter nach Vorschrift einweichen. Sahne steif schlagen. |
| 2. Saure Sahne, Crème Fraîche und Sahnemeerrettich gut verrühren, durch ein feines Sieb streichen. Mit Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken, Sahne unterziehen und alles zu der aufgelösten Gelatine geben. |
| 3. Im Kühlschrank erkalten und steif werden lassen. Zum Servieren mit zwei nassen EL Nocken abstechen. |
| Hinweise: |
| Für den Rahmwirsing gibt es ein eigenes Rezept. |
| Schlagworte: |
| schwer |
| Zubereitung ca. 50 min, Gesamtzeit ca. 4 h |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Kalb |
| deutsch |