![]() |
|
Spanferkelkoteletts
mit Kümmelkartoffeln und Broccolipüree |
| Zutaten für 2 Personen: |
| 4-6 Spanferkelkoteletts |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 1 kleinere Knoblauchzehe |
| 1,5-2 TL italienische Kräuter |
| 4-6 EL Olivenöl |
| Kümmelkartoffeln: |
| 2-3 größere Kartoffeln |
| 2 TL Kümmel |
| 1/2 EL braune Butter |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Broccolipüree: |
| 1 Broccoli |
| 1 Ecke Butter |
| 1 Schalotte |
| 1 Knoblauchzehe |
| 100 ml Gemüsebrühe |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Muskat |
| Zubereitung: |
| 1. Olivenöl mit Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und italienischen Kräutern vermengen. Spanferkelkoteletts in dieser Marinade etwa 3 Stunden ziehen lassen. |
| 2. Marinade abstreifen und Koteletts in einer Grillpfanne bei etwas höherer Hitze braten. |
| Kümmelkartoffeln: |
| 1. Kartoffeln mit 1 TL Kümmel in etwa 45 Minuten weich kochen. Abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. |
| 2. In 1 EL brauner Butter bei geringer Hitze goldbraun ausbraten, mit Salz, Pfeffer, Kümmel würzen. |
| Broccolipüree: |
| 1. Broccoli waschen, Röschen abmachen, Stiele schälen und in feine Scheiben schneiden. |
| 2. In Scheiben geschnittenen Knoblauch, die Zwiebelwürfel, die geschnittenen Stiele und etwa 1/3 der Röschen in Butter anschwitzen, mit der Brühe aufgießen und bei geschlossenem Deckel weich dünsten. Wenn dann noch zuviel Brühe in der Pfanne sein sollte: einfach abgießen. Anschließend fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. |
| 3. Restliche Röschen etwa 5 min in Salzwasser garen, abschrecken, grob hacken und unter die pürierte Broccolimischung heben. Nochmals abschmecken. |
| Hinweise: |
| Rezeptanregung: Eckart Witzigmann, Meine Hundert Hausrezepte, München 1986, Südwest Verlag,S. 159. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 210 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Schwein |
| deutsch |