![]() |
|
Gefüllte
Buchweizenpfannkuchen
Galettes |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 250 g Buchweizenmehl |
| 2 frische Eier |
| 150 ml kaltes Wasser |
| 200-250 ml H-Milch 1,5% |
| 100 g geklärte Butter |
| 1 TL feines Meersalz |
| 100 g geriebener Emmentaler |
| Für die Füllung: |
| 1 Schalotte |
| eine Ecke Butter |
| 1 Knoblauchzehe |
| 400 g Champignons |
| 200 g gekochter Schinken |
| 50 ml Gemüsebrühe |
| 1-2 EL Crème fraîche |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Rosenpaprika scharf |
| Chiliflocken |
| Zubereitung: |
| 1. Buchweizenmehl, Salz, aufgeschlagenes Ei mit dem Wasser und der Milch verrühren, bis ein homogener, relativ flüssiger Teig entstanden ist. Etwas später 40 g flüssige Butter einrühren. Teig etwa 1 Stunde ruhen lassen. |
| 2. Eine beschichtete Pfanne jeweils dünn mit geklärter Butter einstreichen, mit einem Schöpflöffel jeweils eine Teigportion entnehmen, schnell in der Pfanne verteilen und dünne Teigfladen backen. |
| 3. Die Teigfladen auf einem Teller bei 80° im Backofen warm halten. |
| 4. Nach dem Füllen mit Reibekäse bestreuen, einklappen und umdrehen. |
| Champignon-Schinken-Füllung: |
| 1. Schalotte schälen und fein würfeln. In Butter glasig anbraten. Knoblauchzehe halbieren und mitbraten. |
| 2. Champignons putzen, in Scheiben schneiden und zugeben. Schinken fein schneiden und ebenfalls in der Butter anschwitzen. |
| 3. Mit 50 ml Gemüsebrühe ablöschen, 1-2 EL Crème fraîche zugeben und etwas einköcheln lassen. |
| 4. Mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika scharf sowie Chiliflocken pikant abschmecken. |
| 5. Auf jeden Teigfladen einige EL Füllung geben. |
| Hinweise: |
| Das Ausbacken der Buchweizenpfannkuchen muss man üben. Man sagt in der Bretagne: die ersten Exemplare bekommt der Hund. |
| Für die Füllung kann man sich viele andere Varianten ausdenken, z.B. provenzalische Gemüsesauce. |
| Schlagworte: |
| schwer |
| Zubereitung ca. 40 min, Gesamtzeit ca. 100 min |
| kleine Gerichte |
| Mehlspeisen |
| französisch |