![]() |
|
Entenbrust mit
Himbeerbutter
Magret de canard avec beurre de framboises |
| Zutaten für 3 Personen: |
| 1 Entenbrust, ca. 350 g |
| Salz |
| 150 g gemischte Blattsalate |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| eine Prise Zucker |
| 2 EL Himbeeressig |
| 3 EL Walnussöl |
| 3 EL neutrales Öl |
| Himbeerbutter: |
| 30 g frische Himbeeren |
| 30 g Butter |
| Zubereitung: |
| 1. Entenbrust auf der Hautseite rautenförmig einschneiden. In einer beschichteten Pfanne 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze auf der Hautseite ohne Fett anbraten, dann 1-2 Minuten auf der anderen Seite. Entenbrust leicht salzen und pfeffern. |
| 2. Backofen auf 130° vorheizen, Entenbrust auf einem Rost mit untergeschobenem Backblech als Fettpfanne weitere 30 Minuten garen. Vor dem Aufschneiden fünf Minuten in Alufolie ruhen lassen. |
| 3. Inzwischen Blattsalate verlesen, waschen, trocknen. Aus Salz, Pfeffer, Zucker, Himbeeressig, Walnussöl und neutralem Öl eine Vinaigrette rühren und die Blattsalate kurz vor dem Anrichten darin wenden. Auf Portionstellern anrichten. |
| 4. Entenbrust quer zur Faser aufschneiden, nach Geschmack noch leicht salzen und pfeffern, die Scheiben gefällig verteilen. Auf jede zweite Scheibe ein haselnussgroßes Stück Himbeerbutter setzen. |
| Himbeerbutter: |
| Für die Himbeerbutter die Himbeeren kurz waschen, in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und mit weicher Butter vermengen. |
| Hinweise: |
| Die erforderliche Garzeit im Backofen hängt von der Größe der Entenbrust ab, ebenso von der Anbrattemperatur und Anbratdauer. |
| Statt Himbeeren kann man auch Erdbeeren wählen, sie sollten allerdings gut reif sein. |
| Rezeptanregung: ehemaliges Restaurant de la Citadelle in Saint-Tropez, März 2005. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 20 min, Gesamtzeit ca. 50 min |
| Vorspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Ente |
| französisch |