![]() |
|
Dijon-Hähnchen
Poulet à la moutarde de Dijon |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 1 frisches Hähnchen |
| Dijon-Senf |
| 4 Knoblauchzehen |
| 2 größere Karotten |
| 1 kleinerer Lauch |
| 1 Gemüsezwiebel |
| 1 EL Tomatenmark |
| 8 schwarze Oliven |
| 1-2 EL Olivenöl |
| 75 ml trockener Weißwein |
| 150-200 ml Hühnerbrühe |
| 250 g Champignons |
| Gewürzmischung für Hähnchen: |
| 2 TL Salz |
| 2 TL Zucker |
| 2 TL Oregano |
| 2 TL Thymian |
| 2 TL Cayennefeffer |
| 2 TL Rosenpaprika scharf |
| 2 TL Pfeffer aus der Mühle |
| Zubereitung: |
| 1. Backofen auf 200° vorheizen. |
| 2. Karotte schälen, Lauch putzen, beides schräg in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in gefällige Abschnitte teilen. Pilze säubern und in grobe Scheiben schneiden. |
| 3. Alles Gemüse bis auf die Pilze in einer sehr großen Pfanne oder in einem Bräter zusammen mit 1 EL Tomatenmark anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und die Hälfte der Hühnerbrühe angießen. Alles in einen Bräter geben, ein (Abstands-)Gitter auflegen. |
| 4. Hähnchen dressieren. Innen und außen gut waschen und sorgfältig mit Küchentüchern trocknen. Das Hähnchen innen und außen mit der Gewürzmischung bestreuen und großzügig mit Dijon-Senf einstreichen. Die Knoblauchzehen ungeschält in die Öffnung stecken. |
| 5. Das Hähnchen mit der Brustseite auf das Gitter legen und zunächst auf der einen Seite etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene garen. Gelegentlich mit Hühnerbrühe begießen. |
| 6. Hähnchen umdrehen und nochmals etwa 30 Minuten auf der anderen Seite garen. Immer wieder mal mit Hühnerbrühe begießen. |
| 7. Etwa 15 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Pilze zugeben. |
| Hinweise: |
| Wenn man kein Gitter hat, das Hähnchen einfach auf das Gemüse legen. |
| Geflügel muss immer vollständig durchgegart sein. Bei einem größeren Hähnchen eventuell die Garzeit um 10 Minuten verlängern. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 85 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Huhn |
| französisch |