![]() |
|
Wurstspießchen
|
| Zutaten für 12-16 Stück: |
| 2-3 Regensburger |
| 4-6 Radieschen |
| 2 Essiggurken |
| 3 Scheiben Emmentaler |
| 6 kleine Tomaten (möglichst etwas größer als Kirschtomaten) |
| 2-3 Brezenstangen |
| Marinade: |
| 1 Msp Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 1 TL scharfer Senf |
| eine Prise Chilipulver (optional) |
| 3 EL Weißweinessig |
| 50 ml sehr kräftige Gemüsebrühe |
| 1 EL Essiggurkenlake |
| 50 ml neutrales Öl |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Partysticks oder Zahnstocher |
| Zubereitung: |
| 1. Bei den Regensburgern die Haut abziehen. Radieschen waschen, Wurzel und Strunk wegschneiden. Essiggurken abtropfen lassen. Tomaten waschen. Alles in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. |
| 2. Käse in kleine Vierecke schneiden, etwas größer als die Wurstscheiben. |
| 3. Marinade rühren und alles darin mindestens eine Stunde ziehen lassen. |
| 4. Brezenstangen in Scheiben schneiden, Tomatenscheiben und Käsevierecke auflegen, dann abwechselnd Wurst, Käse und eine Gurkenscheibe pro Spieß und oben eine Radieschenscheibe. |
| Rustikales bayerisches Häppchen-Buffet: |
| - Wurstspießchen |
| - Roggenbrottaler mit Obatzn und Radieserl |
| - Canapés mit Gurkencreme und Kirschtomate |
| - Roggenbrottaler mit Schweinemett und Cornichons |
| - Leberkäs-Taler mit Wachtelspiegelei (warm) |
| - Leberkäs-Spießchen (warm) mit Radieschen |
| - Weißwurst-Spießchen (warm) mit Gurkenscheibe |
| - Käsespießchen |
| Hinweise: |
| Eignen sich besonders als Teil eines rustikalen bayrischen Häppchen-Buffets. Als Getränk empfiehlt sich Bier, möglichst vom Fass. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 20 min, Gesamtzeit ca. 90 min |
| Partygerichte, zum Bier, sonstige Häppchen |
| Wurst |
| deutsch, bayerisch |