![]() |
|
Wachtelbrüstchen auf
Rotweinsauce
|
| Zutaten für 2 Personen: |
| 1 frische Wachtel |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 1/2 EL neutrales Öl |
| 1 kleine Ecke Butter |
| 4 Kirschtomaten (optional, als Dekoration) |
| Rotweinsauce: |
| 1/2 EL neutrales Öl |
| 1/2 TL Puderzucker |
| 1 Frühlingszwiebel oder 1 Schalotte |
| 1/2 EL Tomatenmark |
| 30 ml trockener Rotwein |
| 50 ml Hühnerbrühe |
| 1 Lorbeerblatt |
| 1/2 Knoblauchzehe |
| 1 Scheibe Ingwer |
| Zubereitung: |
| 1. Wachtelbrüste und Schenkel auslösen, waschen und trocknen. |
| 2. Übrige Karkasse der Wachtel säubern und hacken. In einer beschichteten Pfanne in wenig neutralem Öl bei mittlerer Hitze gut durchbraten. |
| 3. 1/2 TL Puderzucker einstreuen, karamellisieren lassen. Frühlingszwiebel oder Schalotte putzen und fein würfeln. Zusammen mit 1/2 EL Tomatenmark anschwitzen. |
| 4. Zunächst mit Rotwein, dann mit Hühnerbrühe ablöschen. Lorbeerblatt, 1/2 geschälte Knoblauchzehe und eine Scheibe Ingwer zugeben, dann ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Servieren abseihen. |
| 5. Inzwischen Wachtelbrüstchen und Wachtelkeulen leicht salzen und in einem Öl-Butter-Gemisch bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten je ca. 2 Minuten braten. |
| 6. Vorspeisenteller anwärmen und Wachtelteile auf der Sauce anrichten. |
| Hinweise: |
| Das Zerlegen einer Wachtel muss man erst mal üben. |
| Die Wachtelteile dürfen nicht zu lange gebraten werden, sie sollen aber gebräunt sein. Die Schenkel brät man ein wenig länger als die Wachtelbrüste. |
| Schlagworte: |
| schwer |
| Zubereitung ca. 40 min |
| Vorspeisen, Amuse-Gueule |
| Fleisch, Wachtel |
| französisch |