![]() |
|
Orientalisches Lammragout
mit grünen Bohnen |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 750 g grüne Bohnen |
| 800 g Lammfleisch aus der Schulter, gewürfelt |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Mehl zum Bestäuben |
| 3 EL Olivenöl |
| 1 TL Puderzucker |
| 1 gehäufter EL Tomatenmark |
| 200 ml kräftige Gemüsebrühe |
| 2 Zwiebeln bzw. 8 Schalotten oder eine Gemüsezwiebel |
| 400 g geschälte Tomaten (Dose) |
| 1 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 1/2 TL frisch geriebener Muskat |
| 1/2 TL Piment |
| 1-2 TL marrokanische Gewürzmischung oder Ras-el-Hanut (alternativ zu Muskat und Piment) |
| Zubereitung: |
| 1. Die grünen Bohnen putzen, eventuell entfädeln, in 3 cm große Stücke schneiden und gleichmäßig auf dem Boden eines schweren Schmortopfes verteilen. |
| 2. Das Lammfleisch salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Portionsweise (je 200 g) in einer beschichteten Pfanne bei etwas größerer Hitze von allen Seiten mit je 1/2 EL Olivenöl anbraten und auf die Bohnen in dem Schmortopf geben. Immer darauf achten, dass das Fleisch in der Pfanne richtig brät und nicht kocht. |
| 3. Puderzucker in die Pfanne einstreuen, karamellisieren lassen, Tomatenmark zugeben und anschwitzen. Viel rühren, mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen, einköcheln. Das Fleisch mit dieser Sauce begießen. |
| 4. Auf sehr milder Hitze mit geschlossenem Deckel etwa eine Stunde schmoren. |
| 5. Von den Zwiebeln die Enden abschneiden, quer halbieren und die Hälften längs in 5-6 Abschnitte teilen. In der Pfanne anbraten. |
| 6. Die Zwiebeln auf das Fleisch geben, dann - optional - die gewürfelten Tomaten, ohne Sauce. |
| 7. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Piment sowie optional alternativ mit einer marrokanischen Gewürzmischung oder Ras-el-Hanout würzen. Nicht umrühren. Weitere 30-40 Minuten schmoren. |
| 8. In dem Schmortopf auftragen. |
| Hinweise: |
| Pimentkörner in einer Mühle mahlen. |
| Als Beilage Reis wählen. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 40 min, Gesamtzeit ca. 120 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Lamm |
| orientalisch |