![]() |
|
Rinderbrühe
mit Kalbsbrätspätzle |
| Zutaten für 3 Personen: |
| Rinderbrühe |
| Kalbsbrätspätzle: |
| 150 g Kalbsbrät (vom Metzger) |
| 30 g Semmelbrösel |
| 1 Ei |
| 1/2 EL Mehl (optional) |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Majoran |
| 1/2 EL gehackte Petersilie (optional) |
| 1 Frühlingszwiebel (optional) |
| Zubereitung: |
| 1. Frühlingszwiebel putzen und sehr fein schneiden. In wenig Butter glasig anschwitzen, die Stückchen sollen nicht braun werden. Etwas abkühlen lassen. |
| 2. Das Kalbsbrät mit den anderen Zutaten zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten. |
| 3. Den Teig mit Hilfe einer Spachtel und einem Spätzlehobel in kochendes Salzwasser schaben. Die Kalbsbrätspätzle einige Minuten ziehen lassen. |
| 4. Spätze mit einem Schaumlöffel herausheben und
auf die Suppenteller verteilen. Mit heißer Brühe aufgießen.
Mit gehackter Petersilie garnieren. |
| Hinweise: |
| Rezeptanregung: Roland P. im Dezember 2010. |
| Die Rinderbrühe eher etwas leichter machen, besser nicht zu nahe an einer Consommé. |
| Ideal ist es, übrig gebliebene Brühe von einem (Kalbs-)Tafelspitz zu verwenden. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 20 min |
| Suppen |
| Fleisch |
| deutsch |