![]() |
|
Cevapcici
mit Djuvec-Reis und Ajvar |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 500 g Rinderhackfleisch |
| 1/3 Zwiebel, sehr fein gewürfelt |
| 1 TL Salz |
| etwas Chilisalz |
| Pfeffer aus der Mühle |
| 1/2 TL Gyros Gewürzmischung |
| 1 TL Paprika Rosen scharf |
| 1 Ei |
| 1 EL gefriergetrocknete Petersilie |
| 1 EL Mehl |
| 1 EL Olivenöl |
| Ajvar (aus dem Glas) |
| Zubereitung: |
| 1. Rinderhackfleisch mit den Zutaten (außer Mehl und Olivenöl) gut vermengen und kneten. Zum Schluss den EL Mehl einarbeiten. Einige Minuten ruhen lassen. |
| 2. Die Masse zu einem ca. 20 cm langen Laib formen und diesen Laib zuerst längs teilen, dann quer acht mal, d.h. in insgesamt 16 Teile. |
| 3. Diese Teile zuerst zu Bällchen und dann zu ca. 10 cm langen Würstchen formen. |
| 4. Die Cevapcici in Olivenöl bei mittlerer Hitze gut durchbraten. |
| Hinweise: |
| Ein deftiges Gericht aus dem Balkan. Dazu am besten Bier
servieren. |
| Das Bild zeigt die Cevapcici mit Djuvec-Reis und Tsatsiki.
Im kroatischen Original wird in der Regel Ajvar statt
Tsatsíki gereicht. Rezept für Djuvec-Reis siehe unter
Beilagen. Ajvar kann man im Glas fertig kaufen. |
| Portionsgrößen: 3-4 Würstchen pro Person, ca. eine Tasse Djuvec-Reis und 2 EL Ajvar. Die Reste lassen sich im Kühlschrank gut einen Tag aufheben. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Hackfleisch |
| kroatisch |