![]() |
|
Paniertes Schweinefilet
|
| Zutaten für 3 Personen: |
| 300-400 g Schweinefilet |
| Mehl (Wiener Griessler) |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 2 Eier |
| 4-5 Scheiben Toastbrot |
| 200-250 g Butterschmalz |
| Zitronenhälften als Garnitur |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Blitzhacker |
| Zubereitung: |
| 1. Schweinefilet sauber parieren und quer in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben zwischen Folie (aus Gefrierbeutel schneiden) plattieren, so dass sie sehr dünn werden. |
| 2. Toastbrot entrinden und im Blitzhacker zu mie de pain (fein gemahlenes Toastbrot) verarbeiten. |
| 3. Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. |
| 4. Mehl mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Filets zuerst in dem gewürzten Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und zum Schluss in mie de pain (statt Semmelbrösel) wälzen. |
| 5. Die panierten Fleischscheiben in reichlich heißem Butterschmalz ausbraten, bis die Panade schön hellbraun und kross ist. Zwischendurch mit dem Schmalz beschöpfen. |
| 6. Auf Küchentüchern entfetten, im Backofen bei 80° warm halten, mit den Zitronenhälften anrichten. |
| Hinweise: |
| Mie de pain ist einfach zu machen, Panaden werden damit lockerer als mit Semmelbröseln. |
| Die Hitze des Butterschmalzes darf nicht zu hoch sein, sonst werden die panierten Filets zu schnell braun. |
| Schweinefilet auf diese Art kann sehr zart werden. |
| Beilagenvorschlag: Ein saftiger Kartoffel-Gurkensalat. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Schwein |
| deutsch |