![]() |
|
Kaninchenrücken auf
Sahnesauce
Lapin à la crème |
| Zutaten für 3 Personen: |
| 1 Kaninchenrücken (ca. 500-700 g, im Ganzen gewogen) |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Butter |
| Olivenöl für die Form |
| 3 EL Marsala |
| 3 Knoblauchzehen |
| 3 Ingwerscheiben |
| 1-2 Rosmarinzweige |
| 50 ml Geflügelfond |
| 40 ml Weißwein |
| 40 ml Sahne |
| eine unbehandelte Zitrone |
| 1/2 Gemüsezwiebel |
| 1-2 Karotten |
| 2 dünne Scheiben Sellerie |
| 3 Frühlingszwiebeln |
| einige Champignons |
| Zubereitung: |
| 1. Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden, Sellerie in dünne Scheiben, dann in Rauten. Zwiebel häuten, halbieren und aus den äußeren Schichten Rauten schneiden. |
| 2. Dieses Gemüse ganz sanft in Butter anbraten, dann mit Weißwein ablöschen. |
| 3. Knoblauchzehen anquetschen, Ingwer in Scheiben schneiden. |
| 4. Frühlingszwiebel einkürzen und waschen. |
| 5. Kaninchenrücken waschen und mit Küchentüchern trocknen. Kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben und mit geschmolzener Butter bepinseln. Bei 180° ca. 25 Minuten auf der Filetseite im Backofen in einer mit Olivenöl ausgestrichenen Form garen. Dabei einige Male mit etwas Marsala einpinseln. |
| 6. Kaninchenrücken umdrehen, erneut mit Butter bepinseln. Mit dem Gemüse umlegen, Knoblauch, Ingwer, Rosmarin und die Frühlingszwiebeln einlegen. Etwas Weißwein und Sahne angießen. Weitere 30-40 Minuten im Backofen garen. Einige Male mit Geflügelfond begießen oder bepinseln. Gegen Ende mit Zitronenabrieb bestreuen. |
| 7. 15 Minuten vor dem Ende die geputzen und in Scheiben geschnittenen Champignons zufügen. |
| 8. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell mit einer Prise Gemüsebrühe. |
| Hinweise: |
| Wenn die Sauce zu flüssig sein sollte, abgießen, in einer separaten Pfanne einköcheln und später wieder zugeben. |
| Wenn der Kaninchenrücken zu dunkel wird, Hitze zurücknehmen oder mit Alufolie abdecken. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 80 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Kaninchen |
| französisch |