![]() |
|
Rösti
|
| Zutaten für 4 kleinere Rösti: |
| zwei mittlere bis große Kartoffeln |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Muskat |
| 2 EL neutrales Öl |
| Zubereitung: |
| 1. Kartoffeln waschen und schälen. |
| 2. Kartoffeln in Teigschüssel raspeln, in sehr dünnen Streifen. Einige Minuten ruhen lassen. |
| 3. Kartoffelraspel ausdrücken, gut salzen und pfeffern, mit Muskat würzen. |
| 4. 2 EL neutrales Öl in mittlere beschichtete Pfanne geben und erhitzen; nicht zu heiß werden lassen. |
| 5. Backofen auf 100° vorheizen, damit Teller und Rösti warm gestellt werden können. |
| 6. Die ausgedrückten Kartoffelraspel gleichmäßig in der Pfanne verteilen, etwa 5 mm hoch. |
| 7. Auf einer Seite vier Minuten braten. Auf einen Teller gleiten lassen, wieder in die Pfanne stürzen. Nochmals 4 Minuten braten. Eventuell, wenn die Rösti noch nicht durch sein sollten, mit geschlossenem Deckel auf kleinster Stufe nachgaren. |
| 8. Auf einem großen Teller warm stellen. Dabei die Teller, die gedeckt werden sollen, ebenfalls warm stellen. |
| 9. In vier Teile schneiden und sofort servieren. |
| Hinweise: |
| Rösti passen zum Beispiel zu |
| - Züricher Geschnetzeltem |
| - Putengeschnetzeltem |
| - Schweinemedaillons mit Pilzen |
| - Lammfilets mit Jus |
| Das Bild zeigt eine Variante, bei der die Kartoffelraspel mit einem Ring in Form gehalten werden. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 35 min |
| Beilagen |
| Kartoffeln |
| schweizerisch |