![]() |
|
Hähnchenspieße
mit Erdnuss-Sauce und Thai-Reis |
| Zutaten für 2 Personen: |
| 2 Hähnchenschenkel |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 2 EL Erdnussöl |
| 1 Tasse Thai Jasmin Reis (125 g) |
| Erdnuss-Sauce: |
| 3 EL Erdnussbutter oder Erdnusscreme |
| 150 ml Hühnerbrühe (1 geh. TL Brühpulver) |
| 3 EL Sahne |
| 1 Prise Cayennepfeffer |
| 1 TL kalte Butter |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Holzspieße oder Metallspieße |
| Zubereitung: |
| 1. Von den Hähnchenschenkeln die Haut abziehen und die Knochen auslösen; das ausgelöste Fleisch würfeln. |
| 2. Das Fleisch nicht zu eng aufeinander auf Holzspieße stecken. |
| 3. Die Erdnusscreme in der heißen Hühnerbrühe auflösen, 2 EL Sahne zugeben, mit Cayennepfeffer würzen und mit der kalten Butter aufschlagen. |
| 4. Die Hähnchenspieße in einer beschichteten Pfanne in 2 EL Erdnussöl kross braten, auf jeder Seite ca. drei Minuten. |
| Thai-Reis: |
| Nach Packungsvorschrift zubereiten. Am besten einen Reiskocher verwenden. |
| Thai-Reis muss trocken und klebrig sein. |
| Hinweise: |
| Das Auslösen der Hähnchenschenkel ist aufwändig, aber es
lohnt sich im Vergleich. Am Anfang ist das auch nicht ganz
einfach, man muss das etwas üben. |
| Aus einem Hähnchenschenkel gewinnt man zwei Spieße - siehe Foto. Als Zwischengericht reicht man nur einen Spieß und ein sehr kleines Reistimbale. |
| Als Beilage noch einen kleinen Salat reichen. |
| Rezeptanregung: Restaurant Chattanooga in Wien, 2007. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Huhn |
| asiatisch |