![]() |
|
Eierblumensuppe
|
| Zutaten für eine asiatische Hühnersuppe: |
| 1 Huhn (normales Huhn, nicht Suppenhuhn) |
| 1/2 Gemüsezwiebel |
| 1/2 Stange Lauch |
| eine Scheibe Sellerie |
| 1 große Karotte |
| 1 kleine Knoblauchzehe |
| 1/2 Bund glatte Petersilie |
| 10 Pfefferkörner |
| 2 TL Salz (gehäuft) |
| 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver |
| 1,5 l kaltes Wasser |
| Eierblumensuppe für 4 Personen: |
| 0,5 l von der Hühnersuppe |
| 1 EL Chinesischer Pflaumenwein |
| 1/2 TL Sesamöl |
| 1 1/2 Eier |
| Glasnudeln |
| 1 EL Schnittlauchröllchen |
| Zubereitung: |
| 1. Zwiebel abziehen, halbieren und in einem Edelstahltopf ohne Fett bräunen. |
| 2. Huhn in kleinere Stücke teilen, alle Stücke unter kaltem Wasser waschen. |
| 3. Hühnerteile und alles Gemüse und die Gewürze in einen großen Topf geben. Mit knapp 1,5 l kaltem Wasser aufgießen. |
| 4. Langsam zum Kochen bringen. Immer wieder Schaum abschöpfen. |
| 5. Mindestens zwei Stunden köcheln lassen. |
| 6. Abgießen bzw. abseihen oder die Suppe mit einem Schöpflöffel entnehmen. |
| Eierblumensuppe (vier Schüsselchen): |
| 1. Glasnudeln mit kochendem Wasser überbrühen, einige Minuten ziehen lassen und dann mit einer Küchenschere in kurze Stückchen schneiden. |
| 2. Hühnersuppe in einem Topf zum Kochen bringen. |
| 3. Pflaumenwein und Sesamöl zugeben, abschmecken, nachsalzen. Eventuell mit gekörnter Hühnerbrühe verstärken. |
| 4. Eier salzen, leicht verschlagen und langsam in die kochende Suppe gießen. Ein- oder zweimal umrühren, gleich vom Herd nehmen. |
| 5. In die vorgewärmten Schüsselchen jeweils eine kleine Portion Glasnudeln und etwas fein geschnittenes, gekochtes Hühnerfleisch geben. Eventuell mit Schnittlauch bestreuen. Mit der heißen Suppe auffüllen. |
| Hinweise: |
| Eignet sich gut als Vorspeise bei einem asiatischen Menü. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 40 min, Gesamtzeit ca. 150 min |
| Suppen |
| Huhn |
| asiatisch |