![]() |
|
Bandnudeln
mit Entenragout |
| Zutaten für 2 Personen: |
| 150 g Bandnudeln |
| 1 Entenkeule |
| 1 Zwiebel |
| 1 kleine Knoblauchzehe |
| 2 EL Olivenöl |
| 1 EL Tomatenmark |
| 150 ml Rotwein |
| 300 ml Gemüsebrühe |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 3 Stängel frischer Thymian |
| Parmesan am Stück |
| Zubereitung: |
| 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. |
| 2. Die Haut von der Entenkeule abziehen, das Fleisch auslösen und in kleine Würfel schneiden, gut parieren. |
| 3. Zwiebel, Knoblauch und Fleisch in Olivenöl gut anbraten, 1 EL Tomatenmark mitbraten. |
| 4. Mit dem Rotwein und der Brühe ablöschen, Thymianzweige zugeben und mindestens 45 Minuten köcheln lassen. |
| 5. Thymianzweige herausnehmen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
| 6. Entenhaut in feine Abschnitte teilen und in 1 EL Olivenöl kross braten. Auf Küchentüchern entfetten. |
| 7. Nudeln nach Vorschrift in reichlich Salzwasser bissfest kochen (Garprobe machen), abgießen und in vorgewärmte Pasta-Teller geben. Etwas von dem Entenragout darüber schöpfen, mit den Stückchen von der Entenhaut würzen und mit frisch geriebenem Parmesan anrichten. |
| Hinweise: |
| Das Auslösen der Entenkeule beansprucht einige Zeit. Die Mühe lohnt sich. |
| Rezeptanregung: Alexander Herrmann in Koch doch, Band 2, München 2006: Zabert Sandmann, Seite 46. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamzeit ca. 70 min |
| Hauptspeisen |
| Nudeln, Ente |
| französisch |