![]() |
|
Fleischbrühe
Fleischsuppe |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 2 Zwiebeln |
| 2 Stangen Lauch |
| 1 dicke Scheibe Knollensellerie |
| 4 Karotten |
| 1 Knoblauchzehe |
| 2 Tomaten (Im Winter: geschälte aus der Dose) |
| 1/2 Bund glatte Petersilie |
| 2 EL Meersalz |
| 1 Stück Rindfleisch 750 g bis 1 kg mit oder ohne Knochen |
| 10 Pfefferkörner |
| 6 Pimentkörner |
| 2 Lorbeerblätter |
| Zubereitung: |
| 1. Gemüse putzen und würfeln. |
| 2. Zwiebel halbieren und im Topf an der Schnittfläche ohne Fett bräunen. |
| 3. Restliches geputztes Gemüse und das Fleisch in den Suppentopf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. |
| 4. Aufkochen und mindestens zwei Stunden leise köcheln lassen. Aufsteigenden Schaum abschöpfen. |
| 5. Fleisch herausnehmen und in feine Streifen schneiden. |
| 6. Suppe oder Brühe abschöpfen und in einen separaten Topf geben. Gemüse und Fleisch nach Wahl als Einlage verwenden. |
| Hinweise: |
| Besser wird die Suppe oder Brühe, wenn man sie über Nacht bei ca. 0° erkalten lässt und dann das erstarrte Fett von oben wegnimmt. |
| Suppe bzw. Brühe kann man in Gefrierbehältern gut einfrieren, aber immer ohne Gemüse und Fleisch. |
| Das Bild zeigt eine Realisierung mit Kalbstafelspitz, den wir in der Regel als Fleisch bevorzugen. Dazu geben wir noch optional Beinscheiben vom Rind. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 20 min, Gesamtzeit ca. 140 min |
| Grundrezepte, Brühe, Suppen |
| Fleisch, Rind |
| deutsch |