![]() |
|
Salat Beatrix
Salade Beatrix |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 120 g Streifen vom Romana-Salat |
| 2 gekochte Kartoffeln vom Vortag |
| 2 größere Tomaten |
| 1/2 Karotte (optional) |
| 1/2 Gurke (optional) |
| 60 g gekochte Rote Beete aus dem Glas (in Scheiben) |
| 100 g feine junge Bohnen aus dem Glas |
| 1/4 einer gelben oder roten Paprika |
| Vinaigrette Beatrix: |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| 2 Eigelb von harten Eiern |
| 1 Eiweiß vom harten Ei |
| 1 TL Dijon-Senf |
| 1 TL Salatmayonnaise |
| 2 EL Estragon-Essig oder Weißweinessig |
| 4 EL neutrales Öl |
| 40 ml Gemüsebrühe |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Stabmixer |
| Zubereitung: |
| 1. Strunk vom Romana-Salat abschneiden, die Blätter in 1-2 cm breite Streifen schneiden. Waschen und trocknen. |
| 2. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. |
| 3. Tomaten längs halbieren, Hälften quer in Scheiben schneiden. |
| 4. Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. |
| 5. Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden. |
| 6. Bohnen und Rote Beete Scheiben abtropfen lassen. |
| 7. Paprika waschen, trocknen und vierteln. Weiße Häute und Kerne entfernen, schräg in Streifen schneiden. |
| 8. Alle Zutaten für die Vinaigrette in einen hohen Kunststoffbecher geben und mit dem Schneidestab mixen. |
| 9. Salat auf Portionstellern gefällig anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln. |
| Hinweise: |
| Die Anregung zu diesem Salat stammt aus dem Restaurant
Rhumerie am alten Hafen in Saint-Tropez, April 2005. Auch
der französische Name des Rezeptes stand so auf der Karte. |
| Von dieser Vinaigrette kann man auch mehr machen. Sie hält sich zwei Tage im Kühlschrank. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 25 min |
| große Salate, Vorspeisen |
| Salate, vegetarisch |
| französisch |