![]() |
|
Penne all'arrabbiata
|
| Zutaten für 4 Personen: |
| 300 g Penne rigate |
| 1 große Dose geschälte Tomaten (800 g Einwaage) |
| 100 g Schalotten oder Zwiebeln |
| 2 Knoblauchzehen |
| 1 getrocknete Chilischote |
| 60 g Pancetta oder feiner Frühstücksspeck |
| 20 Blättchen Basilikum |
| 3 EL Olivenöl |
| 1 EL Tomatenmark |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| eine Prise Zucker |
| 2 TL kalte Butter |
| Parmesan oder Pecorino am Stück |
| Zubereitung: |
| 1. Tomaten mit dem Saft in eine Schüssel geben und grob zerdrücken. |
| 2. Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Chilischote entkernen und fein schneiden. |
| 3. Pancetta und Basilikumblätter in Streifen schneiden. |
| 4. Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten glasig dünsten. Pancetta und Tomatenmark zugeben und 1 Minute mitdünsten. |
| 5. Die Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker würzen. 15 Minuten offen köcheln lassen. |
| 6. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Vorschrift garen. Garprobe machen. 100 ml Nudelwasser entnehmen und beiseite stellen. Nudeln abgießen. |
| 7. Die Hälfte der Sauce in einer großen Pfanne zusammen mit 50 ml Nudelwasser und einem TL Butter aufkochen lassen, dann die Hälfte der Nudeln darin schwenken. |
| 8. Auf zwei angewärmte Teller verteilen, dann dasselbe nochmal mit der zweiten Hälfte der Zutaten machen. |
| 9. Käse mit Reibe am Tisch bereitstellen. |
| Hinweise: |
| Wer es sehr scharf mag, nimmt 2 getrocknete Chilischoten. |
| Man kann die Nudeln auch in einem schönen großen Topf am Tisch auftragen, zum selber nehmen. |
| Dazu gibt es am besten einen einfachen grünen Salat. |
| Rezeptanregung aus Zeitschrift Essen und Trinken, 10/2003,
S. 37 |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min |
| Hauptspeisen |
| Nudeln, Speck |
| italienisch |