![]() |
|
Fischragout
|
| Zutaten für 4 Personen: |
| 400-500 g Fischfilet ohne Gräten (z.B. Rotbarsch oder Seelachs) |
| 1 große Stange Lauch |
| 2 EL neutrales Öl |
| 1 EL Tomatenmark |
| 300 ml kräftige Gemüsebrühe |
| 2 Lorbeerblätter |
| 1/2 TL getrockneter Thymian |
| 4 frische Thymianzweiglein |
| 300 ml Fischfond |
| 3-4 EL Pizzakäse |
| 3 TL Salatcreme mit Joghurt |
| 8 EL gekochter Reis vom Vortag (optional) |
| Zubereitung: |
| 1. Lauch putzen, längs halbieren und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. In zwei EL Öl in einem beschichteten Schmortopf auf mittlerer Hitze andünsten. |
| 2. 1 El Tomatenmark unterrühren und einige Zeit mit anschwitzen. Mit 300 ml kräftiger Gemüsebrühe ablöschen. Zwei Lorbeerblätter und vier frische Thymianzweige sowie etwas gefriergetrockneten Thymian zugeben und 15 Minuten köcheln lassen. |
| 3. Lorbeerblätter und Thymianzweige wieder herausnehmen. 300 ml Fischfond zugießen und 15 Minuten köcheln lassen. |
| 4. Optional 6-8 EL gekochten Reis zugeben und mit erwärmen. |
| 5. Den Fisch penibel entgräten, das ist bei einem Fischragout unbedingt notwendig. Dann waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Zugeben und 6-8 Minuten gar ziehen lassen. |
| 6. Mit 3-4 EL Pizzakäse und mit drei TL Salatcreme abschmecken. |
| 7. Alternativ zum eingemischten Reis vom Vortag frisch gekochten Reis in Form eines Reisrandes auf vorgewärmten Tellern anrichten und das Fischragout in die Mitte schöpfen. |
| Hinweise: |
| Wenn das Ragout zu dick wird, noch etwas Brühe oder Wasser zugeben. |
| Im Prinzip eignen sich auch andere Fischsorten, wie zum Beispiel Victoriabarsch. Man kann auch tiefgefrorenen Fisch nehmen, muss dann aber besonders auf grätenfreie Ware achten. |
| Alternativ zum Reis kann man auch Nudeln mit erwärmen. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 20 min, Gesamtzeit ca. 60 min |
| Hauptspeisen |
| Fisch |
| mediterran |