![]() |
|
Hühnersuppe II
|
| Zutaten für 2-4 Personen: |
| Reste von 4 Hähnchenkeulen mit Bruststück (ca. 1200 g) nach dem Herausschneiden von Stückchen für 3 Hähnchenspieße |
| 1 Gemüsezwiebel |
| 1 Stange Lauch |
| ein Scheibe Sellerie |
| 2 große Karotten |
| 1 Knoblauchzehe |
| 1/3 Bund glatte Petersilie |
| 10 Pfefferkörner |
| 6 Pimentkörner |
| 2 TL Salz (gehäuft) |
| 2 Lobeerblätter |
| Zubereitung: |
| 1. Zwiebel abziehen, halbieren und in einem 2 L fassenden Edelstahltopf an der Schnittfläche ohne Fett bräunen. |
| 2. Reste der Hähnchenkeulen unter kaltem Wasser waschen, eventuell nochmals teilen. Gemüse putzen und in grobe Stückchen schneiden. |
| 3. Hühnerteile (ohne Haut, wenn die Suppe mager sein soll) und alles Gemüse und die Gewürze in den Topf geben. Mit kaltem Wasser aufgießen bis alles bedeckt ist. |
| 4. Langsam zum Kochen bringen. Immer wieder Schaum abschöpfen. |
| 5. Mindestens zwei Stunden köcheln lassen. |
| 6. Hühnerfleisch von den Knochen ablösen, Knochen, Knoblauchzehe, Petersilie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner entfernen. |
| 7. Alternativ dazu die Suppe abgießen und die
gewünschten Einlagen wieder dazutun. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. |
| Hinweise: |
| Eventuell mit gekörnter Brühe verstärken, ist aber meist nicht nötig. |
| Wenn man abends die Hähnchenspieße macht, kann man die Suppe am nächsten Mittag oder Abend essen. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 20 min, Gesamtzeit ca. 140 min |
| Suppen |
| Huhn |
| deutsch |