![]() |
|
Huhn mit Weißkohlflecken
|
| Zutaten für 2-3 Personen: |
| 250 g ausgelöste Hähnchenbrust |
| 1 EL Speisestärke |
| 1 gestrichener TL Salz |
| 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver |
| 1/4 Kopf Weißkohl |
| 1 Gemüsezwiebel |
| 2 kleinere Karotten |
| 150 g frische Mungobohnensprossen |
| 3-4 EL Erdnussöl |
| 300 ml kräftige Hühnerbrühe |
| Sojasauce |
| 1-2 TL Speisestärke |
| Besondere Hilfsmittel: |
| Wok oder Wokpfanne |
| Zubereitung: |
| 1. Hühnerbrust waschen, mit Küchentüchern trocknen und quer zur Faser in feine Streifen schneiden. Große Streifen nochmals teilen. |
| 2. 1 EL Speisestärke, 1 gestrichenen TL Salz, 1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver in einem tiefen Teller mischen, Fleischstückchen darin wälzen. Die Fleischstückchen in ein Sieb geben und rütteln, um überschüssige Speisestärke zu entfernen. . |
| 3. Zwiebel schälen und in grobe Abschnitte teilen, Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. Sprossen kurz waschen und gut abtropfen lassen. |
| 4. Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen; die Blätter einzeln abzupfen und in Rauten schneiden, stets Strunk herausschneiden. |
| 5. Hühnerfleisch portionsweise bei starker Hitze jeweils ca. 60 Sekunden ausbacken. In Alufolie warm stellen. Überschüssiges Öl abgießen, bis auf ca. 2 EL. |
| 6. Alles Gemüse im Wok ca. 6-8 Minuten pfannenrühren. |
| 7. Brühe angießen; 1 EL Sojasauce mit 1 EL kaltem Wasser und 1 TL Speisestärke verrühren, zugeben. Aufkochen, etwas köcheln und andicken lassen. |
| 8. Hühnerfleisch wieder zugeben und warm werden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
| 9. Auf warm gestellter chinesischer Servierplatte anrichten. |
| Hinweise: |
| Als Beilage gibt es unvermeidlich Reis. Achtung: Asiatischen Reis wählen. |
| Sojasauce am Tisch bereitstellen. |
| Schlagworte: |
| leicht |
| Zubereitung ca. 40 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Huhn |
| asiatisch |