![]() |
|
Putenoberkeule auf Lauch
mit Oliven |
| Zutaten für 4 Personen: |
| 1 mittlelgroße Putenoberkeule |
| 1 EL Olivenöl |
| 3 Knoblauchzehen |
| 1-2 Lauchstangen |
| 1 Gemüsezwiebel |
| 2 Karotten |
| 12 schwarze oder grüne Oliven |
| 200 ml Weißwein |
| Mengen für 6-8 Personen: |
| 1 große und eine kleinere Putenoberkeule |
| 2 EL Olivenöl |
| 6 Knoblauchzehen |
| 2 Lauchstangen |
| 4 Karotten |
| 1 große und eine kleine Zwiebel |
| 24 schwarze oder grüne Oliven |
| 300 ml Weißwein |
| Zubereitung: |
| 1. Oberkeule gut salzen und pfeffern und in einer backofengeeigneten Edelstahlpfanne oder in einem Bräter kräftig anbraten. Herausnehmen und in Alufolie warm stellen. Fett abgießen. |
| 2. Grob geschnittene Zwiebel, halbierte Knoblauchzehen und Lauchblätter (ca. 5 cm lang), sowie grob geschnittene Karottenscheiben in der Pfanne Farbe annehmen lassen. |
| 3. Putenkeule mit der Hautseite nach oben wieder zugeben. Grüne Oliven zugeben. Mit einem großen Glas Weißwein begießen. |
| 4. Bei 200° ca. 30 Minuten braten und begießen. Dann auf 180° herunterschalten und für weitere 60 Minuten braten. Nicht wenden, aber immer wieder begießen. Auf 160° in weiteren ca. 30 Minuten fertig braten. Eventuell zwischendurch noch etwas Hühnerbrühe zugeben. Dann bei 120° im Ofen warm halten. |
| 5. Putenkeule in der Pfanne oder im Bräter auf den Tisch bringen. Wenn möglich, mit Tischkocher weiter warm halten. |
| Hinweise: |
| Gästeessen. |
| Beilagen: Pellkartoffel und Ratatouille. Oder auch Kartoffelsalat und Semmelknödel. |
| Als Variante Paprika, Zucchini, Aubergine, Tomatenfleisch mit schmoren statt zusätzlich Ratatouille zu reichen. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 150 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Geflügel, Pute |
| deutsch |