![]() |
|
Kaninchen auf Walters Art
|
| Zutaten für 2 Personen: |
| 4 Kaninchenteile, am besten Kaninchenrücken |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
| Kräuter der Provence |
| Thymianzweige (optional) |
| 2 EL Olivenöl |
| 1 mittlere Zwiebel |
| 1 Karotte |
| 1 Knoblauchzehe |
| 1/3 Lauchstange (nur das Weiße) |
| 150 ml Weißwein |
| 150 ml kräftige Hühnerbrühe |
| Senf |
| 125 g Champignons |
| 2 EL Crème fraîche |
| Zubereitung: |
| 1. Kaninchenteile waschen und trocknen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. |
| 2. In eine große Edelstahlpfanne das Öl geben und die Kaninchenteile kräftig auf beiden Seiten je etwa drei Minuten anbraten. Danach in Alufolie warm stellen. |
| 3. Zwiebel, Karotte und Lauch sowie den Knoblauch klein schneiden und anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen. |
| 4. Mit der Hühnerbrühe aufgießen. Kaninchenteile mit Senf bestreichen und mit Kräutern der Provence würzen. Zusammen mit den Thymianzweigen wieder zugeben. |
| 5. Mindestens 20 Minuten auf kleiner Hitze schmoren, Glasdeckel aufsetzen, Immer wieder nachsehen, ob genügend Flüssigkeit in der Pfanne ist, sonst Hühnerbrühe nachgießen. |
| 6. Geputzte und in Scheiben geschnittene Champignons zugeben. Mindestens weitere 15 Minuten schmoren. |
| 7. Kaninchenteile herausnehmen, verbliebene Sauce mit Crème fraîche oder Sahne verfeinern und einköcheln. Kaninchenteile wieder zugeben, insgesamt sehr heiß servieren. |
| 8. Auf vorgewärmten Tellern servieren. |
| Hinweise: |
| Beilage: Reistimbale oder Kartoffeln in der Folie und grüner Salat mit Schnittlauch und Zitronensauce. |
| Auf dem Bild mit Blattspinat und Zucchini. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min, Gesamtzeit ca. 60 min |
| Hauptspeisen |
| Fleisch, Kaninchen |
| mediterran |