![]() |
|
Gemüsekugeln
|
| Zutaten für 4 Personen: |
| 1 größerer Zucchino |
| 2 große Karotten |
| 1 Kartoffel |
| 1 Stück Knollensellerie |
| 1 Kohlrabi oder ein Broccoli |
| 4 Champignons |
| 500 ml Gemüsebrühe |
| 60-80 g Kräuterbutter |
| 60-80 g Butter (optional) |
| 1 Knoblauchzehe (optional) |
| 2 Scheiben Roggenbrot (optional) |
| 100 g Frischkäse (optional) |
| Zubereitung: |
| 1. Gemüsebrühe in einem Topf aufsetzen und aufkochen. |
| 2. Gemüse putzen und Kugeln ausstechen. Optional vom Broccoli kleine Röschen schneiden. |
| 3. Zuerst Kartoffeln, Karotten und Sellerie, eventuell auch noch Kohlrabi für ca. 7 Minuten in den Gemüsesud geben und zugedeckt köcheln lassen. Dann Zucchini, Broccoli und Champignons dazugeben und alles insgesamt 12 Minuten köcheln lassen. |
| 4. Gemüsekugeln und Champignons in Kräuterbutter oder Knoblauchbutter schwenken. |
| 5. Optional Roggenbrot entrinden, in kleine Vierecke schneiden und Frischkäse darauf pyramidenartig verteilen. |
| Zubereitung bei Einladungen: |
| 1. Kartoffel-, Karotten-, Sellerie- und Kohlrabikugeln zur Aufbewahrung sofort in die kalte Gemüsebrühe geben. |
| 2. Zucchinikugeln, Broccoliröschen und geputzte Champignons extra abgedeckt aufbewahren. |
| 3. Vor dem Aufkochen der Gemüsebrühe die Kugeln herausnehmen, dann zugeben und Uhr stellen. |
| Hinweise: |
| Ziel ist, dass Kugeln und Pilze gerade noch knackig sind. |
| Mit Kapernsauce sind Gemüsekugeln ein angenehmes Zwischengericht für Vegetarier. |
| Die Reste verwendet man für eine Gemüsesuppe. |
| Schlagworte: |
| mittel |
| Zubereitung ca. 25 min |
| Beilagen, Vorspeisen, Amuse-Gueule, Zwischengerichte |
| Gemüse, vegetarisch |
| international |